Veranstaltungen und Neuigkeiten
Unter den Reitern weiter unten finden Sie Hinweise zu Förderausschreibungen sowie zu Beiträgen aus verschiedenen Bereichen um das Thema Alter(n). Weiter unten folgen Veranstaltungshinweise in unserem Kalender.
WOMEN&WORK-Karrieretag
4. Tagung der Bundesinitiative Sturzprävention
HeidelbergDas Netzwerk AlternsfoRschung (NAR) und das Institut für Sport und Sportwissenschaft (ISSW) der Universität Heidelberg laden zur 4. Sturzpräventionstagung ein. Die Tagung wird gefördert von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit. Ziel der Tagung ist es, in wissenschaftlichen Vorträgen… Read More
Gibt es im Himmel Eiscreme?
Am 06. + 07. Mai 2022 erwartet Sie ein vielfältiges und lebendiges Programm vor Ort in Bremen - seien Sie dabei! Zwei ganze Tage bieten wir Ihnen spannende Vorträge und Austausch mit anderen Expert:innen, Kolleg:innen. Sprechen Sie mit den Redner:innen direkt nach einem Vortrag, stellen… Read More
„Reconsidering generational relations“
Keynote speakers are Rachel Rosen from childhood studies and Brian de Vries from age studies. Findet über Zoom statt: https://uni-frankfurt.zoom.us/j/6897183361?pwd=WFZLY1A1dlRZckJtb1VqVUJkN1h6UT09 Meeting-ID: 689 718 3361 Kenncode: LA
5. QMR-Kongress
Der diesjährige QMR-Kongress findet als hybride Veranstaltung statt. Das Thema des diesjährigen Kongresses lautet folgendermaßen: Wie können wir die Krankenhauslandschaft gemeinsam qualitätsorientiert entwickeln? Weiter Informationen zu Anmeldung und Programm finden Sie hier: https://www.qmrkongress.de/
82. Deutscher Fürsorgetag
Der Deutsche Fürsorgetag findet in diesem Jahr vom 10. Mai bis 12. Mai in Essen statt. Unter dem Motto „Der Sozialstaat sichert unsere Zukunft – sichern wir den Sozialstaat!“ machen sich Expertinnen und Experten aus der Sozialpolitik, dem Sozialrecht und der Sozialen Arbeit auf die… Read More
Pension reforms and extending working lives: Lessons from Finland and the United Kingdom
Working lives have extended across Europe during the past two decades. Pension reforms have often been an important driving force behind longer working lives and rising employment of older workers. Yet, pension reforms can come in different forms and sizes and various countries have chosen… Read More
TAGUNG – Creative Ageing
Kulturelle Bildung ist ein unverzichtbarer Teil der allgemeinen Bildung und des lebenslangen Lernens, bis ins hohe Alter. Doch nicht jede und jeder hat gleichberechtigt Chancen, den Zugang dazu zu finden. Im EU-Projekt Creative Ageing – cultural engagement instead of social isolation haben sich Akteur*innen aus… Read More
Forum Citizen Science
Dieses Jahr zum Thema "Niemand soll zurückgelassen werden.! Weitere Infos finden Sie hier. Der Call for proposals ist ebenfalls auf unserem Blog Ausschreibungen zu finden.
Gesunde Lebenswelten schaffen für alle Zielgruppen älterer Menschen
Die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden älterer Menschen – auch in schwierigen Lebenslagen –ist eine bedeutsame gesellschaftliche Aufgabe. Ältere Menschen mit Einsamkeitsgefühlen, niedrigem Ein-kommen oder mit Zuwanderungsgeschichte für gesundheitsförderliche Angebote zu erreichen und dazu zumotivieren, ist vielerorts eine Herausforderung. Auf Basis der Erkenntnisse aus Wissenschaft… Read More